Quantcast
Channel: Divisare - Projects — Top Favorites of the Week
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1949

VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN - Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering

$
0
0

Das Weindorf Girlan besitzt eine einzigartige Dichte und Vielzahl von Weinkellern und ist damit über die Überetscher Weindörfer für ganz Südtirol von Bedeutung. Der Weinkeller ist der „Bauch“ des Weinhofes, und diese verborgenen Schätze sollen einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Um diese eindrucksvollen Weinkeller erlebbar zu machen und in das Stadtbild zu verankern bedarf es eines Gebäudes, das die einzigartige Form der Keller an die Oberfläche bringt. Der Weinanbau hat die Überetscher Weindörfer zu dem gemacht was sie heute sind, und sind maßgeblich zur Kultur beigetragen. Damit verbindet das Thema Kultur und Natur.

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

1. Konzept Das Projekt untergliedert sich auf folgende architektonische Strategien: Girlan / Dorf und Identität / Das Projekt hat seinen Ausgangspunkt in Anlehnung an die lokale Baukultur Südtirols. Das Dorf Girlan bildet mit der Sternform der Hauptwege und der kleienteiligen Dorfstruktur ein bemerkenswertes Ensemble. Zwischenden ineinander geschachtelten Häusern bildet sich ein filigranes Netz aus Gassen und kleinen Plätzen die zum Flanieren einladen. Das Gebäude passt sich in Größe, Proportion und Formgebung an die umliegenden Gebäude an. Es untereicht mi seiner Dachform die Sternform der Hauptwege Girlans. So führt es die Silhouette Girlans weiter und nimmt damit auch auf die Girlan umrahmenden Bergkette Bezug. „Vineum“ -Ein Ort für den Wein / In seiner elementaren Form vereint der Weinkeller eindringlich Natur und Baukunst, Mauern und Gewölbe sind aus örtlichem Quarzporphyr und der Boden ist aus demselben Erdreich, in das die Rebe draußen ihre Wurzeln schiebt. Wenn man an Wein denkt, kommen einem viele farbige Bilder in den Sinn. Die organische Formen der Weintrauben, Die eleganten Weingläser, die schweren Eichenfässer, und die Kellergewölbe, die in ihrer archaischen Bauform an die Gotik erinnern. Diese Stimmung findet sich neu interpretiert in Form und Materialität im Inneren des Gebäudes wieder und bildet damit eine atmosphärische Einstimmung auf die beeindruckenden Weinkeller Girlans und das spannende Thema Wein.

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

2. Architektonischen Einzigartigkeit und Form Das Vineum in Girlan soll ein wichtiger Ort der Begegnung werden zwischen Weinliebhabern, Weinbauern, Touristen und Einheimischen. Zur gleichen Zeit spiegelt das Projekt die reiche Geschichte und Kultur vom Wein und vom Weindorf Girlan wieder. Dies wird sinnlich im Projekt umgesetzt. Das „Vineum“ ist pragmatisch organisiert, und spielt dennoch auf einebesondere Weise mit der Eingangssituation in die verborgenen Keller. Um dies zu ermöglichen erstreckt sich der öffentliche Bereich großzügig über zwei Geschoße, und bildet somit die Möglichkeiten verschiedenste Veranstaltungen dort abzuhalten. Architektonische Haltung / Das Gebäude signalisiert seine Funktion durch Form und Materialität zeitlos und zurückhaltend nach außen, und dennoch mit einer deutlichen architektonischen Form. Durch sein offenes Erdgeschoß wirkt es einladend. Durch dieses scheint seine innere Ausdruckskraft nach außen und wird so dezent zu einem Wahrzeichen des Weindorfs Girlans.

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

3. Das Gebäude Das Gebäude liegt an einer scharfen Kreuzung des Lammweges und der St. Martinsstraße. Es bildet den Abschluss des dichtbebauten Dorfzentrums. Auf der anderen Seite im Süden liegen Grünflächen und nicht weit die ersten Weinreben. Das Gebäude wird der Schnittstelle zwischen dem Weinfeldern und dem Dorf. Städtebauliche Einbettung / Der Baukörper wir leicht vom nach osten abfallenden Gelände angehoben, so dass sich der Eingang vom Parkplatz und der Bushaltestelle intuitiv ergibt. Gleichzeitig bietet das Gebäude durch das Anheben von allen Seiten Einblicke in das verborgene Innere, die „Weinkeller Girlans“3 Ein Fußweg umrahmt das Gebäude und bindet es so von allen Seiten an. Im Süden befindet sich ein teilweiser überdachter Außenbereich der Bar, der von Weinreben eingerahmt wird. Im Norden befindet sich ein Nebeneingang, der separat die Werkstatt und die Büros erschließt. Gegen Norden biegt sich der Baukörper Richtung Dorfzentrum und macht so beim Flanieren durch die Stadt auf das „Vineum“ aufmerksam. Gleichzeitig weist die Form damit auf den unterirdischen Gang in die Kellergewölbe unter Girlan hin. Erdgeschoß / Die Rampe, die dieoberirdische mit der unterirdischen Welt verbindet, istdas zentrale Element im Raum und inszeniert das Abtauchen in die „Unterwelt Girlan“. Um diese Rampe herum sind alle öffentlichen Funktionen übersichtlich angeordnet und ermöglichen eine einfache Orientierung. Der Plan gliedert sich in drei Funktionsstreifen. Der erste ist das Foyer, welches mit seiner geschwungenen Holzdecke das Herz des Gebäudes darstellt, Die Spezifische Konstruktion Erinnert an Eichenfässer und Gewölbe. Im mittleren Streifen befinden sich die Rampe –der Eingang ins Museum -und die Kasse. So kann eine Person im Kassenbereich den gesamten Raum überblicken und bedienen. Hinter der Rampe befinden sich Bar und Shop, welche nach dem Besuch des Weinwelten oder separat besucht werden können. Die attraktive Aussichtsplattform des Shops lädt jeden dazu ein, einen Blick in den Shop zu werfen. Untergeschoß / Durch die Rampe und großzügige Lufträume wird das Untergeschoss an das Obergeschoß angebunden. Damit besteht die Möglichkeit größere Veranstaltungen -wie Ausstellungseröffnung oder Konzert -über zwei Geschoße hinweg auszurichten. Obergeschoß / Mit separatem Eingang erschließbar liegt die Administration, mit einem großzügigen Sitzungsraum mit Blick aufs Foyer. Material / Die Materialpalette des Gebäudes erinnert an den Wein und die Weinkultur mit allen seinen Objekten. Es werden hochwertige langlebige Materialien verwendet die, wie ein guter Wein, im Alter reifen. Die offenen Bereiche im Erdgeschoß sind aus dezent grün gefärbtem Glas. Das Obergeschoss ist ein Massivholzbau, mit Eichenholz Decke im Foyer –die an Eichenfässer erinnert. Das Untergeschoß wirkt durch seinen Beton ehrlich und robust, und bereitet so den Besucher auf die authentischen Weinkeller vor. Dialog/ Weinkeller haben eine große Bedeutung für die Region. Dies soll im „Vineum“ -einem einzigartigen Gebäude –zum Ausdruck gebracht werden. Es ist verwoben aus Tradition und Innovation, und stellt so als lokales Bauwerk eine neue Attraktion für Südtiroldar.

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN

Reiulf Ramstad Architects, MDM08, Mattia D'Alessandro, Prisma Engineering — VINEUM – WEINKELLER IN GIRLAN


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1949

Trending Articles